Category Archives: Pflege

Neues Betreuungsrecht kurz und knapp zusammengefasst – das musst du wissen

Die Betreuungsrechtsreform 2023 stellt bei der rechtlichen Betreuung mehr Selbstbestimmung für die Betreuten und die Qualität der Betreuung in den Fokus. Was du über die Voraussetzungen, Beantragung und Aufgabenbereiche für eine rechtliche Betreuung wissen musst, wenn dein Kind volljährig wird, lies hier im Beitrag. Es gibt inzwischen viele informative Seiten, die das Thema neues Betreuungsrecht seit 2023 sehr gut aufbereitet haben. Trotzdem werde ich immer wieder danach gefragt. Daher soll Weiterlesen [...]

„Es ist doch ganz normal, dass Du Deinen Angehörigen pflegst. Stell Dich nicht so an!“

"Es ist doch ganz normal, dass man sich um sein behindertes Kind kümmert", darf man sich in den letzten Tagen als pflegendes Elternteil anhören, wenn es darum geht, dass auch pflegende Angehörige als elementarer Bestandteil der Pflegelandschaft gesehen werden möchten."Stell Dich doch nicht so an!"Tatsächlich?Ist das ganz normal?Für mich und viele andere schon. Für die Gesellschaft und die Politik allerdings nicht, denn die scheinen nicht mal zu wissen, dass wir existieren. Quelle: Weiterlesen [...]

Was ich mir am internationalen Tag der Pflege wünsche – mit und ohne Corona

Menschen mit TEAM Schild Am 12. Mai ist der internationale Tag der Pflege. Das Datum wurde in Gedenken an die britische Krankenschwester Florence Nightingale gewählt. Der 12. Mai war ihr Geburtstag im Jahr 1820. Sie hatte in ihrer Zeit maßgeblich dazu beigetragen, dass die Krankenpflege zu einem anerkannten Beruf werden konnte und setzte sich dafür ein, dass es Standards bei der Pflege einzuhalten gibt und diese bei der Ausbildung vermittelt werden. Florence erhielt selbst einige Auszeichnungen und die Florence-Nightingale-Medaille, Weiterlesen [...]

Florian Pfaffinger leitet eine Förderstätte für AutistInnen: „Das System Familie darf wegen Überlastung nicht zusammenbrechen.“

Florian Pfaffinger leitet eine Förderstätte für erwachsene Autistinnen und Autisten. Ich unterhielt mich mit ihm über die Schließung der Gruppen im Rahmen der Corona-Krise und über die Möglichkeiten einer Notbetreuung. Quelle: pixabay, User DevilsApricot Autistinnen und Autisten reagieren besonders sensibel in dieser Krise Der Förderstättenleiter erzählt, dass Autistinnen und Autisten besonders sensibel auf die momentanen Zustände reagieren. „Sie sind sensibel und merken Weiterlesen [...]

Häusliche Pflege und Systemrelevanz – wie Corona eine nichtvorhandene Lobby sichtbar macht

Wenn man "häusliche Pflege" oder "pflegende Angehörige" in Suchmaschinen eingibt, stößt man fast ausschließlich auf Beiträge, die sich mit der Pflege von betagten und dementen Menschen beschäftigen. Dieser Anteil der Bevölkerung ist groß und noch dazu stark am Wachsen. Die häusliche Pflege in diesem Bereich enorm wichtig.Aber es gibt auch noch eine andere Gruppe innerhalb dieser Gesellschaft - nämlich die der Eltern, die ihre behinderten Kinder, Jugendlichen und erwachsen gewordenen Kinder Weiterlesen [...]

Gastbeitrag (Corona): „Vergesst nicht die pflegenden Angehörigen mit ihren behinderten Kindern zuhause!“

Claudia schrieb mich mit einem aufwühlenden Gastbeitrag an, den ich gerne veröffentliche. Ihre Enkelin hat eine seltene Erkrankungen mit Muskelschwäche, Angstzuständen, fortschreitender Erblindung und stark ausgeprägtem Autismus. Quelle: pixabay, User andreas160578 Gastbeitrag von Claudia: Wir verfolgen aktuell die vielen notwendigen Sendungen und Informationen zum Coronavirus und sehen viele Menschen, die sich sehr solidarisch und hilfsbereit zeigen. Auch wir (über 60) Weiterlesen [...]

Behinderte Kinder nonstop zuhause bedeutet Aufsicht, Betreuung, Beschäftigung, Pflege und Nachtdienste

Sandeimer Familien organisieren sich neu. Linktipps für Homeschooling gibt es in Hülle und Fülle. Was viele Eltern und auch ich vermisse, sind Tipps für die Nonstop-Betreuung unserer behinderten Kinder zuhause.Diese Klientel steht eindeutig nicht im Fokus. Vielen ist auch nicht bewusst, dass es dabei nicht nur um eine Beaufsichtigung und das Vermitteln von Lehrstoff geht, sondern um Pflege, Füttern, Windeln, Nachtdienst und Freizeitassistenz, weil sich viele unserer Kinder nicht selbst beschäftigen Weiterlesen [...]

Austausch: Corona und Wegfall der Betreuung in Schule, Kita und weiteren Einrichtungen

Block mit Stift Ihr Lieben, viele schreiben mich an, weil sie nicht wissen, wie sie die nächsten Wochen stemmen sollen. Hier einige Rückmeldungen, die ich gerne mit veränderten Namen an Euch weitergebe. Tauscht Euch aus, kommentiert, wenn Ihr möchtet. Hier ist der Platz dafür. "Ich könnte heulen, wenn ich höre, dass sich andere Eltern zusammentun und blockweise die gemeinsame Kinderbetreuung von zuhause aus organisieren. Bei uns geht das nicht. Mein autistischer Sohn mit Pflegegrad 5 und ausgeprägter Weiterlesen [...]