Was bedeutet Autismus?
Diagnose verstehen, Wege finden und neue Perspektiven entdecken.
Aufklärung – Kurse – Forum – Blog und Bücher
zum Autismus-Spektrum


Hi, ich bin Silke, Mutter eines Autisten und seit 17 Jahren beruflich und ehrenamtlich im Bereich Autismus engagiert.
Auf Ellas Blog teile ich Wissen, praktische Tipps und persönliche Erfahrungen.
Mein Ziel ist es, Eltern autistischer Kinder, Fachleute und Bezugspersonen bestmöglich zu unterstützen und damit die Lebensqualität aller Beteiligten zu verbessern.

Informiere dich kostenlos über die wichtigsten Themen, die nach der Autismus-Diagnose deines Kindes anstehen.
Informationen über das Autismus-Spektrum
Hier findest du Aufklärung über Autismus, Symptome, Möglichkeiten der Therapie, Ursachen, Wissenswertes über Verhalten, Kommunikation, Emotionen und vieles mehr.
Wenn du Elternteil eines autistischen Kindes oder im Autismusbereich tätig bist, findest du hier viele wertvolle Inhalte wie Blogbeiträge, Buchveröffentlichungen, Onlinekurse und einen Mitgliederbereich.
Ich möchte dazu beitragen, das Verständnis für Autismus zu fördern, Vorurteile abzubauen und praktische Werkzeuge an die Hand zu geben, um den Alltag positiv zu gestalten und Perspektiven zu entwickeln.
Wenn du mehr über mich und die Entstehung des Blogs wissen möchtest, LIES GERNE HIER WEITER.
Deine Möglichkeiten auf Ellas Blog:
Im Blogbereich kannst du ausgiebig nach den Themen suchen, die für dich anstehen und zu denen du mehr lesen möchtest.
Zu folgenden Schwerpunktthemen habe ich Materialien und weiterführende Angebote entwickelt. Klicke dich in den Themenbereich deiner Wahl und schau nach, ob du Hilfreiches für dich findest:
Autismus und Diagnose –
das Starterkit
Vielleicht fragst du dich, wie man Autismus erkennt, was die Symptome sind und wie man eine Diagnose stellt?
Wie wird Autismus festgestellt und was bedeutet es für Autistinnen, Autisten und deren Familien?
Welche therapeutischen Möglichkeiten gibt es und warum ist Autismus nicht heilbar?
Was sollten Eltern, Pädagogen und andere Beteiligte wissen, um angemessen zu handeln?
Kita und Schule
Eltern können ein Lied davon singen, wie schwierig es sein kann, einen geeigneten Kita- und Schulplatz zu finden.
Aber auch ErzieherInnen, Lehrkräfte und SchulbegleiterInnen werden vor große Herauforderungen gestellt, zumal häufig die notwendigen Ressourcen fehlen.
Lies mehr darüber, was helfen könnte und wie es gelingen kann, dass alle Beteiligten zum Wohl autistischer Kinder an einem Strang ziehen
herausforderndes
Verhalten
Das sog. herausfordernde Verhalten stellt viele Bezugspersonen vor große Fragezeichen, weil nicht immer sofort zu erkennen ist, wo der Auslöser liegt.
Zu wissen, dass es immer einen Auslöser gibt, ist allerdings schon ein erster wichtiger Schritt.
Erfahre mehr darüber, wie schwierige Situationen analysiert und deeskaliert werden können und wie wichtig es ist, gemeinsam ohne Schuldzuweisungen miteinander zu agieren.
selbstbestimmtes
Wohnen
Heimplätze sind inzwischen Mangelware und nicht immer eine gute Alternative für unsere autistischen Kinder, die erwachsen werden und selbstbestimmt leben möchten.
Aufgrund des Fachkräfte- und allgemein Mitarbeitermangels wird es immer wichtiger, sich aktiv und rechtzeitig zu kümmern und womöglich eine eigene Wohnlösung gemeinsam mit anderen aufzubauen.
Wie dies gelingen kann, lies gerne hier.
Besonders wichtig sind mir
Wertschätzung für Autistinnen und Autisten sowie deren Familien
Selbstreflexion aller Beteiligten
Ressourcen- und lösungsorientierte Herangehensweise ohne Schuldzuweisungen
Fokus auf Lebensqualität, individuelle Lösungen und Selbstbestimmung
Newsletter
Abonniere meinen Newsletter, um regelmäßige Updates über neue Blogbeiträge, spannende Kurse und weitere Informationen rund um das Thema Autismus zu erhalten. Verpasse keine wichtigen Neuigkeiten und profitiere von exklusiven Angeboten und Einladungen.
Einfach hier eintragen und jederzeit wieder abmelden, wenn du die Infos nicht mehr benötigst.
Gerne direkt hier für den kostenlosen Newsletter anmelden:

Du bekommst bis zu vier Mal im Monat kostenlos Post von mir direkt in dein Email-Postfach und darfst dich z.B. auf folgende Inhalte zum Thema AUTISMUS freuen:
Deine Anmeldedaten, deren Protokollierung, der Mailversand, sowie statistische Auswertungen des Leseverhaltens, werden über Active Campaign verarbeitet. Mehr Informationen dazu erhältst du auch in meiner Datenschutzerklärung. Am Ende von jedem Newsletter besteht die Möglichkeit, sich von diesem wieder abzumelden.