Gastbeitrag: Eltern und andere Bezugspersonen behinderter Kinder – zwei unterschiedliche Perspektiven

Das Thema „Gestützte Kommunikation“ (FC) wird häufig kontrovers diskutiert. Trotzdem ist es für einige nichtsprechende Autistinnen und Autisten eine Option, um sich mitteilen zu können. Auch Niklas schreibt hin und wieder gestützt, wenn auch nur äußerst selten, weil er mit der Gebärdensprache eine andere Methode für sich gefunden hat.
Ich wollte mehr über die Vorteile und Risiken des Gestützten Kommunizierens erfahren und fragte direkt beim FC- und Kommunikationsexperten Ludo Vande Weiterlesen [...]