Category Archives: Allgemein

Die Schatzkiste von Ellas Blog öffnet sich für dich! ✩✰

Ich möchte dir heute von der neuen Schatzkiste auf Ellas Blog erzählen. Darin findest du eine bunte Sammlung von Merkblättern, Checklisten und Umsetzungshilfen, die im Laufe vieler Jahre Kurserstellung, Eltern-Coachings und meiner eigenen Erfahrung im Bereich Autismus zusammengekommen sind. Stell dir vor, du musst nicht mehr stundenlang Informationen zusammensuchen. In der Schatzkiste findest du viele Basics und bewährte Materialien, die dir sofort zur Verfügung stehen. Ich habe diese Schätze Weiterlesen [...]

Das Dilemma mit dem Bloggen und warum ich es so liebe :-)

Einige von Euch fragen mich manchmal, was denn eigentlich der Unterschied zwischen einer Autorin und einer Bloggerin ist. Was ich hier dazu als Antwort schreibe, ist nur ein Ausschnitt meiner Erfahrung, mag sein, dass es andere AutorInnen und BloggerInnen anders sehen. Aber Ihr habt ja mich gefragt :-) Als Autorin eines Buches bin ich über einen langen Zeitraum mit einem Projekt beschäftigt, recherchiere, schreibe, korrigiere, recherchiere nochmal, schreibe, korrigiere, lasse lektorieren Weiterlesen [...]

Autismus und die Special Olympics: Ein unglaubliches Schwimmerlebnis

Gastbeitrag von Katrin: Nikola bei den Special Olympics 10. Landeswettbewerb 2022 Thüringen Schwimmen und Tauchen waren immer super für Nikola, er hat es ziemlich früh gelernt, denn das ist sein Element, im Wasser fühlt er sich wohl, viel mehr als auf dem Land. Wir hatten das Glück, einen tollen Trainer zu finden, der sich speziell im Bereich für Kinder mit besonderenBedürfnissen weitergebildet hatte. Zweimal wöchentlich fuhren wir zum Training in die 30 km entfernte Schwimmhalle, fünf Weiterlesen [...]

Autismus im Kindergarten – wie Teilhabe gelingen kann / wie das neue Buch zu Ellas Blog entstand

Es ist immer wieder eine spannende Sache, wenn ein neues Buch den Weg in die Veröffentlichung findet. So auch mit dem aktuellen Buch "Autismus im Kindergarten - wie Teilhabe gelingen kann". Im Februar diesen Jahres (kurz vor meinem Weggang aus Facebook) sprach mich dort noch die Mutter eines autistischen Kindes darauf an, dass es so schwer sei, Informationen gezielt zum Kindergartenalter zu finden. Man werde immer wieder darauf verwiesen, Aufklärung zum Thema Autismus, das für die Schule konzipiert Weiterlesen [...]

Das vierte Buch zu Ellas Blog entsteht: Autismus im Kindergarten – wie Teilhabe gelingen kann

Ab heute möchte ich euch mitnehmen auf eine spannende Reise.Diese Reise unternehme ich nun schon zum achten Mal (das vierte Mal für Ellas Blog) - von der Idee hin zum fertigen Buch. Und es ist jedes Mal superspannend, denn es ist so viel zu beachten, so viel zu sammeln, zu sortieren, zu recherchieren, zu lektorieren, zu ..... ja, ihr werdet es sehen. Das neue Buch zu Ellas Blog greift ein Thema auf, das bisher noch sehr stiefmütterlich behandelt wird: Autismus im Kindergarten In meinen Weiterlesen [...]

Warum es die Frühlingsgefühle dieses Jahr besonders schwer haben

Frühling ist bei den meisten Autistinnen und Autisten nicht unbedingt die liebste Jahreszeit. Natürlich kann man das nicht verallgemeinern, aber ich weiß von vielen, die - genauso wie Niklas - erhebliche Probleme haben. Das sind wir eigentlich schon gewohnt - aber dieses Jahr ist es besonders schwer und vielleicht geht es euch ja ähnlich. Quelle: pixabay User braetschit, vielen Dank! Autismus und Frühling Wie schon erwähnt, ist der Frühling für viele ohnehin schwierig. Weiterlesen [...]

Ellas Blog gibt es nicht mehr auf Facebook

Viele haben es schon mitbekommen - über den Newsletter oder über meinen letzten Beitrag, der auf Facebook erschien - meinen Account dort gibt es ab sofort nicht mehr. Diese Entscheidung ist mir erstmal nicht leicht gefallen, bereits vor einem Jahr war ich kurz davor, meine Präsenz auf der Social-Media-Plattform zu beenden, aber ich war noch nicht so weit, diesen Schritt zu gehen, bis ich vor Kurzem dann wusste: jetzt ist der Zeitpunkt gekommen. Warum es mir zunächst schwer gefallen ist?Auf Weiterlesen [...]

Was ist eigentlich die Motivation für Ellas Blog?

"Silke, sag mal, was ist eigentlich deine Motivation für Ellas Blog?" Das werde ich wirklich häufig gefragt und ich bin jedes Mal sehr dankbar für die Frage, weil es mir die Gelegenheit gibt, immer und immer wieder mein WARUM zu hinterfragen. Das halte ich für unglaublich wichtig, gerade wenn man auch auf Social Media unterwegs ist. Ich habe mir damals mit meinem kleinen Autisten mehr Erfahrungen und Alltagstipps, komprimiertes Wissen, das von Menschen kommt, deren Leben mit dem ihres Weiterlesen [...]

Interview mit einer Autistin: „Gegenseitiger Respekt vor dem Individuum Mensch ist das Wichtigste.“

Meine Interviewpartnerin ist Autistin und möchte gerne anonym bleiben.Ihre Gedanken über die Kommunikation zwischen sprechenden und nichtsprechenden Autisten und die Zusammenarbeit im Bereich der Aufklärung zwischen Autisten, Eltern und Fachleuten veröffentliche ich sehr gerne. (Selbstverständlich ist bei allen Bezeichnungen immer auch die weibliche und diverse Form gemeint.) Du bist Autistin und hast selbst in der Psychiatrie gearbeitet. Wie kam es dazu? Lange bevor ich wusste, Weiterlesen [...]

„Diagnose Autismus – wie geht`s weiter?“ – Das dritte Buch zu Ellas Blog ist veröffentlicht

Diese Veröffentlichung ist mir eine echte Herzensangelegenheitund greift die Wünsche und Anliegen meiner Leserinnen und Leser auf. Diagnose Autismus - wie geht`s weiter?Was die Diagnose bedeutet und wie du dein Kindbis ins Erwachsenenalter unterstützen kannst Ich bemerke immer wieder, dass Eltern schon viel über Autismus wissen, aber dieses Wissen häufig nicht so einfach in ihren Alltag übertragen können. Es ist eben noch einmal etwas ganz anderes, etwas in der Theorie zu Weiterlesen [...]

Was sich Autistinnen, Autisten und deren Familien zum Weltautismustag wünschen

Auf "Ellas Blog" startete ich eine Umfrage, um zu hören, was sich Autistinnen, Autisten und ihre Familien zum Weltautismustag und natürlich auch darüber hinaus wünschen: Was sollte unbedingt gesagt werden?Welche Missverständnisse gibt es immer noch rund um das Thema Autismus? In den sozialen Medien erreichten mich unzählige Kommentare, etliche Mails kamen an und auch hier im Blog haben einige von Euch kommentiert.Hier kommt eine Zusammenfassung der meist genannten Wünsche. Verständnis Autisten Weiterlesen [...]

Ein wunderschönes Danke ♥ an Ellas Blog, das ich euch soooo gerne zeigen möchte

zwei Herzen Liebe Silke, ich bin sehr froh über Deine Arbeit mit Ellas Blog.Du hilfst mir, meine Sorgen in einen anderen Kontext zu stellen. Die Gewichtung verschiebt sich und so kann ich für mich neue Kraft gewinnen. Es macht meine Sorgen nicht kleiner, aber ich kann sie anders betrachten, kann dankbar sein und werde nicht so niedergedrückt.Nachdem ich Dein zweites Buch gelesen, eigentlich eher gefressen habe, bin ich nun mit Deinem ersten Buch durch.Vielen Dank dafür!Es ist großartig geworden! Weiterlesen [...]

Gastbeitrag: Wie der autistische Marco mit seiner Familie Ausflüge per Tandem unternimmt

Gastbeitrag:

Wahrscheinlich wissen die meisten von Euch, wie hart wir manchmal um die alltäglichen Dinge kämpfen. Bei uns war das Fahrradfahren so ein Ding. Am Anfang saß unser kleiner Marco (Diagnose: Frühkindlicher Autismus) im Radanhänger und alles war gut. Er liebte diesen Platz - auch wegen des sich drehenden Hinterrads direkt vor seiner Nase. Als sein kleiner Bruder dazu kam, wechselten die zwei zwischen Fahrradsitz und Radanhänger hin und her, je nachdem, wer sich gerade wo wohler Weiterlesen [...]

„Was machst Du da eigentlich mit Deinem Blog?“ – Kleiner Einblick in meinen Schreiballtag mit autistischem Kind :-)

Collage Ella unterm Schrank

Wie schreiben Autoren und Blogger eigentlich ihre Texte? Unter welchen Umständen, mit welchen Ritualen, mit welchen Tricks und Kniffs?
Das ist das Thema der Blogparade von Eva Laspas, der Leiterin der "Akademie schreiben lernen" in Wien.

Ich weiß zwar nicht, ob man von meiner Art zu schreiben etwas lernen kann, aber ich erzähle euch und Evas Lesern heute mal, wie das regelmäßige Schreiben mit autistischem Kind bei mir abläuft. Ein kleiner Blick hinter die Kulissen von "Ellas Blog":

Manchmal Weiterlesen [...]