Neulich wurde ich auf den neuen Studiengang „Barrierefreie Kommunikation“ an der Uni Hildesheim aufmerksam. Was es auf der Homepage der Uni zu ...
Kürzlich veröffentlichte ich eine Umfrage über das Schmerzempfinden von kaum oder nicht sprechenden Kindern. Die Fragestellungen richteten sich an Eltern, die die ...
©Katrin Hagemann Als ich auf Katrins Website „Babyzeichen“ aufmerksam wurde, war ich begeistert. Aufgrund unserer eigenen Erfahrungen mit Gebärden bin ich der ...
Manche AutistInnen werden unterschätzt, weil sie nicht sprechen. Man unterstellt ihnen oftmals eine geistige Behinderung, weil sie über keine Verbalsprache verfügen. Wer ...
Niklas ist nicht-sprechender Autist.HIER hatte ich seinen Weg zur Gebärdensprache beschrieben und HIER über seine Begleitung durch Schulbegleiterinnen mit Gebärdenspachkompetenz gebloggt. Wenn ...
Wie im ersten Beitrag zu diesem Thema geschildert, wählte Niklas den Weg mit der Gebärdensprache bereits im Kindergartenalter selbst. Er machte zunächst ...
Page [tcb_pagination_current_page] of [tcb_pagination_total_pages]