Manche Menschen sprechen automatisch lauter und langsamer, wenn sie Niklas begegnen. Die Information, dass er nicht spricht, sondern mit Gebärden kommuniziert, wird ...

Mehr lesen

©Ludo Vande Kerckhove Das Thema „Gestützte Kommunikation“ (FC) wird häufig kontrovers diskutiert. Trotzdem ist es für einige nichtsprechende Autistinnen und Autisten eine ...

Mehr lesen

Gastbeitrag von Maria (Name geändert): Liebe Blog-Leserinnen und Leser, da in letzter Zeit öfter geschrieben wird, dass man auch auf die Erfahrungen ...

Mehr lesen

Neulich wurde ich auf den neuen Studiengang „Barrierefreie Kommunikation“ an der Uni Hildesheim aufmerksam. Was es auf der Homepage der Uni zu ...

Mehr lesen

Kürzlich veröffentlichte ich eine Umfrage über das Schmerzempfinden von kaum oder nicht sprechenden Kindern. Die Fragestellungen richteten sich an Eltern, die die ...

Mehr lesen

iebe Susanne, Du hast Behindertenpädagogik, Germanistik und Erziehungswissenschaften in Bremen studiert und Deine Lehrerausbildung in Schottland absolviert. Warum bist Du nach Schottland ...

Mehr lesen