Schön, dass du da bist ☼
Wer hier schreibt

Ich bin Silke
und seit 2013 schreibe ich auf Ellas Blog über unser Leben mit Autismus.
Alles begann mit einem persönlichen Blog, der sich schnell zu einer Anlaufstelle für Eltern, Fachkräfte und hin und wieder auch Autistinnen und Autisten entwickelte.
Ellas Blog ist kein klassischer Ratgeber. Er ist ein Ort für Orientierung, Mut und Austausch. Er wächst und entwickelt sich aus den Erfahrungen und Erlebnissen seiner Leserinnen und Leser und nicht zuletzt ist er eng mit meinem eigenen Leben verbunden.
Warum Ellas Blog entstanden ist
Alles Begann mit dem Bedürfnis, unseren Alltag sichtbar zu machen und nach Menschen zu suchen, die Ähnliches erleben.
Mein Sohn wurde 1999 geboren und nach einigen Jahren mit frühkindlichem Autismus diagnostiziert.
Er ist nonverbal, er versteht aber alles, wir kommunizieren mit Gebärdensprache.
2019 begannen wir ein inklusives Wohnprojekt aufzubauen, das über das Persönliche Budget finanziert ist.
Unser Leben beinhaltet viele Themenstellungen, die mit einer komplexen Behinderung einhergehen, daher ist es mir auch besonders wichtig, diesen Teil des Autismus-Spektrums sichtbar zu machen.
Mich trug von Anfang an ein Gefühl, das ich damals noch nicht in Worte fassen konnte, das sich aber irgendwann in folgenden Zeilen wiederfand:
„Wenn das Miteinander schwierig wird,
aber das Ohneeinander unvorstellbar ist,
wenn Vernunft gegen Sinn kämpft
und Sinn gegen Freiheit aufbegehrt,
dann ist es womöglich
die Liebe zu einem autistischen Kind.“
(Silke Bauerfeind)
Ich fand vor mehr als 20 Jahren zwar Informationen über Autismus im Internet, aber es war alles irgendwie anders als bei uns und so begann ich, über unsere Lebenswirklichkeit zu schreiben.
Es war erstaunlich, wie schnell mir Familien schrieben, die sich endlich gesehen und beschrieben fühlten und so wuchs Ellas Blog rasch mit vielen weiteren Beiträgen.
Ella & Silke
Ella ist mein offenes Pseudonym. Ich begann damals, unter dem Pseudonym zu schreiben, da ich nicht wusste, wohin die Reise mit dem Schreiben führen würde und mich anfangs sicherer damit fühlte. Später hatte der Blog dann bereits einen relativ großen Bekanntheitsgrad erreicht, so dass ich den Namen nicht mehr änderte.
In Wirklichkeit heiße ich Silke Bauerfeind und arbeite als Buch- und Kursautorin, Bloggerin und Referentin rund um das Thema Autismus.
Ich bin:
- Kulturwissenschaftlerin
- ausgebildete Psychologische Beraterin
- 9-fache Buchautorin, davon 5 zum Thema Autismus
- Gastreferentin an der LMU München
- 18 Jahre lang Vorstandsmitglied bei Autismus Mittelfranken e.V.
- Autorin von mehr als 10 Online- und Audiokursen
Aufklärung mit einem persönlichen Blog zu betreiben, bedeutet auch immer eine kleine Gratwanderung zwischen „wieviel Privates gebe ich preis“ und „wieviel bleibt sicher bei uns“. Dennoch habe ich diese Form der Veröffentlichung gewählt, weil sie authentisch ist und vielen Menschen ein Stückchen Solidarität vermittelt.
Auf Ellas Blog vermische ich erlebte, beobachtete und erzählte Erfahrungen miteinander – und daher wird aus Silke dann (manchmal) tatsächlich Ella. Es bleibt alles authentisch, aber wird nicht immer 1:1 unserem eigenen Leben entnommen, um unsere Privatsphäre zu schützen.

Was mir wichtig ist
Ellas Blog ist geprägt von Werten, die mich ständig begleiten:
🌱 Wertschätzung – für Autist:innen und ihre Familien
🔍 Selbstreflexion – niemand hat alle Antworten, aber wir können voneinander lernen
💡 Ressourcenorientierung – Stärken entdecken, Wege öffnen
🤝 Individuelle Lösungen – es gibt nicht die eine richtige Strategie, sondern das, was für dich passt
🌍 Lebensqualität & Selbstbestimmung – im Kleinen wie im Großen
Zu oft wird Eltern vermittelt, sie müssten ihr Kind anpassen, normalisieren oder einfach „besser erziehen“.
Diese Haltung begegnet uns nicht nur offen, sondern häufig auch subtil – und gerade das macht sie so verletzend und entwürdigend.
Ellas Blog steht bewusst für eine andere Perspektive: Es geht nicht darum, Kinder in ein Schema zu pressen, sondern darum, sie in ihrer Einzigartigkeit zu verstehen und Wege zu finden, die ihre Würde achten.
Besonders wichtig ist mir auch, auf jene aufmerksam zu machen, die in der öffentlichen Debatte kaum vorkommen: Autistinnen und Autisten mit hohem Unterstützungs- und Pflegebedarf.
Ihre Stimmen und die ihrer Familien fehlen oft in den öffentlichen Diskursen.
Hier setzt Ellas Blog eine wichtige Ergänzung: Aufklärung, Verständnis und Sichtbarkeit für Menschen mit komplexen Behinderungen und Autismus, damit diese Realität nicht übergangen wird.
👉 Mehr zu meiner Haltung findest du im Beitrag: „Die Philosophie von Ellas Blog“.
Ellas Blog heute
Was als persönlicher Schreibprozess begann, ist inzwischen deutlich gewachsen:
Kontakt
Falls du mir schreiben möchtest, freue ich mich über deine Nachricht.
Unter mail@silke-bauerfeind.com bin ich erreichbar und antworte, sobald es mir möglich ist.
Oder nutze folgendes Kontaktformular, um mir zu schreiben:
Dies und das
Ein wichtiges Anliegen:
Keine der Informationen und Erfahrungen auf dieser Seite sind dafür geeignet, Eigendiagnosen zu stellen. Für das Stellen von Diagnosen, das Einschätzen geeigneter Medikation oder therapeutischer Vorgehensweisen bedarf es immer auch qualifizierter Beratung und Betreuung, die dieser Blog nicht leisten kann und auch nicht möchte.
Kommentare
direkt hier im Blog schalte ich manuell frei. Da ich nicht ununterbrochen online bin, kann es eine Weile dauern, bis ein Kommentar sichtbar wird. Danke für dein Verständnis.

Rechtliches
Um den Blog und alle Angebote rechtssicher anzubieten, bilde ich mich regelmäßig fort und bin Mitglied im Legal Secrets Club.
Newsletter
Möchtest du regelmäßig Post von mir bekommen und keine Neuigkeiten rund um Ellas Blog mehr verpassen?
Dann trag dich gerne in meinen Newsletter ein. Er erreicht dich dann ein paar Mal im Monat mit ausgewählten Informationen rund um das Thema Autismus

Ellas Blog-Post Hol dir wertvolle Impulse für deinen Alltag.
Erhalte regelmäßig neue Einblicke, alltagstaugliche Tipps
und exklusive Angebote: Du bekommst:
Deine Anmeldedaten, deren Protokollierung, der Mailversand, sowie statistische Auswertungen des Leseverhaltens, werden über Active Campaign verarbeitet. Mehr Informationen dazu erhältst du auch in meiner Datenschutzerklärung. Am Ende von jedem Newsletter besteht die Möglichkeit, sich von diesem wieder abzumelden.