Lass uns ins neue Jahr starten und gemeinsam an deinen Visionen und Zielen dran bleiben

Den Rückblick vollenden und nach vorne schauen
Im letzten Blogbeitrag 2022 konntet ihr darüber lesen, was sich beruflich und privat im vergangenen Jahr verändert und getan hat. Hier kommt jetzt der versprochene Ausblick auf 2023.
Manche der Themen findet ihr auch in diesem Beitrag wieder, weil sie sich natürlich fortsetzen und weiter entwickeln. Es gibt aber auch ein paar Neuigkeiten, von denen ich jetzt schon erzählen kann. Einige andere werden noch nicht verraten, denn es soll ja ein bisschen spannend bleiben und über „ungelegte Eier“ (rw) spricht es sich manchmal auch nicht so gut. ツ
Zunächst euch allen aber ein gesundes und friedliches neues Jahr. ♥
Wie hast du in der Vergangenheit erreicht, was gut geklappt hat?
Für mich gehört zu einem Rückblick auch dazu, mir zu überlegen, warum die Dinge, die gut geklappt haben, eigentlich geklappt haben.
Manchmal gehen wir über wunderbare Entwicklungen hinweg, als seien sie selbstverständlich, dabei haben wir häufig einen großen Anteil daran und dürfen uns diesen auch bewusst machen – und manchmal auch feiern.
Auf Ellas Blog konnte ich die Themen, die ich im letzten Beitrag geschildert hatte, umsetzen, weil ich mich zum Beispiel von einigen Zeitfressern (rw) getrennt hatte (Facebook, überflüssige Recherchen, Rechtfertigungen, mein eigener Buchshop, in den Jahren zuvor bereits Live-Veranstaltungen).
Das ermöglichte mir, mich auf das Wesentliche zu konzentrieren und mich dem zu widmen, was für mich wichtig und wertvoll ist und mir Spaß macht.
Einen großen Anteil an den positiven Veränderungen hatte der gelegentliche Rückzug, entweder bewusst zuhause oder auf Kurzreisen – und wenn es nur mal zwei, drei Tage sind, es hilft dabei, etwas Abstand zu bestimmten Themen zu bekommen.
Hilfreich waren Routinen, die ich für meine Arbeit eingeführt habe und eine richtig gute Planung. Ich durfte dabei lernen, dass Planung nicht die Kreativität ausbremst, sondern sie überhaupt erst ermöglicht.
Wenn ich bestimmte Themen und Abläufe aus meinem Kopf heraus in Tabellen, Listen und im Kalender festgehalten habe, kann ich mich viel besser frei machen für Neues. Bedenken, dass ich Wichtiges vergessen könnte, sind dann kaum noch vorhanden, weil ich ja gut geplant habe. Das gibt Raum für Neues und Kreatives.
So ist das bei mir und muss natürlich nicht für alle so sein. Aber es ist eine spannende Erfahrung, dass Planung für Entspannung und übrigens auch für Flexibilität sorgen kann, denn Pläne kann und muss man ggf. wieder ändern, denn bei uns allen spielt ja das Leben eine Rolle, die wir nicht vorhersehen können. Veränderungen in einem stabilen Gerüst vorzunehmen, sind für mich aber deutlich weniger beängstigend, als aus der Luft heraus (rw), immer wieder neu planen zu müssen.
Auch im privaten Bereich war es so, dass wir das Wohnprojekt sehr gut geplant und weiter voran getrieben haben. Dafür braucht es Durchhaltevermögen und Ausdauer, einen konstruktiven Umgang mit Rückschlägen und Enttäuschungen, „Krone richten und wieder aufstehen“, wie man so schön sagt.
Ich will nicht behaupten, dass mir das immer gelänge, aber es klappte hier und da ganz gut. Ich möchte das weiter versuchen.
Mutig zu sein und Raum zu geben, das zu wagen, was wir selbst als Werte leben möchten, das war auch etwas, das im letzten Jahr zu einigen Entwicklungen beigetragen hat. Was das „Raum geben“ betrifft, sehe ich zwar, wie wichtig und wohltuend es ist, aber es ist noch nicht vollständig verinnerlicht (weißt du, was ich meine?), deshalb bleibe ich auch da dran und möchte weiter an mir arbeiten.
Was bei Ellas Blog für 2023 ansteht
Jetzt aber endlich zu den Plänen für Ellas Blog in diesem Jahr. Nagelt mich nicht darauf fest (rw), denn ihr wisst ja, es kann immer mal etwas dazwischen kommen. Aber das soll mich nicht davon abhalten, weitere Ideen zu planen und euch hoffentlich bald zur Verfügung stellen zu können.
Die Online-Seminare zum Thema „Individuelles Wohnen mit dem persönlichen Budget“ sind im letzten Jahr so gut angekommen, dass es bald einen Onlinekurs dazu geben wird. Der Unterschied ist, dass die Seminare zu festen Terminen liefen, der Onlinekurs hingegen jederzeit buchbar sein wird und dann sofort zur Verfügung steht. Damit können noch mehr Menschen daran teilhaben.
Workshops zu diesem Thema wird es auch noch geben, aber mit dem Schwerpunkt auf Erfahrungs- und Ideenaustausch, Inspiration und Tipps aus der Praxis. Sie werden auf den Kurs aufbauen.
Ich werde wieder regelmäßiger bloggen. Mit dem Blog fing vor vielen Jahren alles an und das Schreiben ist das, was ich immer noch am liebsten mache. Aufgrund vielfältiger anderer Projekte habe ich das etwas vernachlässigt und möchte nun wieder regelmäßiger Texte hier im Blog veröffentlichen.
Das soll mich allerdings auch nicht davon abhalten, weitere Bücher zu schreiben. Denn da habe ich bereits zwei neue Ideen. Diese gehören jedoch zu den oben erwähnten „ungelegten Eiern“ (rw) und werden noch nicht verraten. Es ist auch noch nicht ganz klar, ob das eher Projekte sind, die ich erst in 2024 verwirklichen werde. ツ
Dann habe ich hier noch drei Ideen auf meiner Liste stehen, die ein bisschen wild klingen, zu wild und vage, um sie hier bereits mitzuteilen. Mit den Gedanken muss ich mich selbst erstmal anfreunden. ㋛
Wenn du hier regelmäßig mitliest und meinen Newsletter abonniert hast, erfährst du sie, sobald sie spruchreif sind.
Was ich mir persönlich vorgenommen habe
Persönlich habe ich mir vorgenommen, gelassener und zufriedener zu sein, und mir weniger Sorgen zu machen um Dinge, die womöglich niemals eintreten werden. Ich weiß, dass das Thema auch viele von euch betrifft. Vielleicht kann es etwas besser gelingen, wenn man den Fokus auf das Hier und Jetzt legt und auf die Dinge, die wirklich gut sind.
Ich habe mir auch vorgenommen, weniger emotional auf Dinge zu reagieren, die ich doch nicht ändern kann. Freundlich bleiben, auch wenn das Gegenüber alles andere als freundlich ist. Und gerade in der Online-Welt schadet es nichts, wenn ich noch besser lerne, auf haltlose Unterstellungen nicht zu reagieren und sie nicht an mich heranzulassen. Manches kann man nicht richtig stellen, manches muss man dann einfach aushalten. Ein schwieriges Kapitel.
Und dann gibt es da noch die ganz lebenspraktischen Dinge wie mehr Bewegung, gesünder essen, meine Zeit bewusster einteilen und Freundschaften pflegen.
Ich möchte auch noch besser Norwegisch lernen, wieder mehr Klavier spielen und natürlich sein Wohnprojekt weiter stabilisieren.
Und was ist mit dir und deinen Plänen?
So, jetzt habe ich einge ganze Menge verraten.
Wie sieht`s denn bei dir aus?
Möchtest du auch reflektieren, warum Dinge gut und manche nicht so gut geklappt haben?
Vielleicht gehörst du auch zu denjenigen, die duch Planung mehr Freiheit und Flexibilität gewinnen und eben nicht mehr Einschränkung. Oder du möchtest es einfach mal versuchen?
Es macht einen großen Unterschied, ob du die Themen nur in deinem Kopf hin und her bewegst oder ob du sie für dich festhältst.
Und es macht übrigens auch einen großen Unterschied, ob man mit seinen Gedanken allein bleibt oder sie mit Gleichgesinnten teilen kann.
Wie du im Forum +plus+ an deinen Vorhaben dran bleiben kannst
Ich möchte nicht versäumen, die herzlich ins Forum +plus+ einzuladen.
Dort werden wir noch einen Schritt weitergehen und uns anhand einer weiteren Vorlage ganz konkret mit unseren Visionen und deinen anstehenden Themen für 2023 beschäftigen.
Dafür werden wir uns am 12. Januar auch online-live treffen.
Darüber hinaus wird es im Forum eine kontinuierliche Begleitung das ganze Jahr hinweg zu den Themen geben, die in deinem Leben wichtig sind. Jederzeit online zu jeder Tages- und Nachtzeit einsehbar.
Und es gibt monatliche Impulse, um immer wieder auf die Planung, die wir im Januar gemeinsam oder die du einfach für dich angehst, zurückzukommen.
Denn das wissen wir ja alle – gute Gedanken gehören häufig allzu schnell wieder der Vergangenheit an.
Also komm gerne dazu und werde Teil unserer Gemeinschaft, wenn du Elternteil eines autistischen Kindes bist.
Es hat sich einiges verändert rund um das Forum +plus+, aber dazu wird es nochmal einen exta Beitrag geben. HIER kannst du schon mal alles nachlesen, was du wissen musst und kannst dann direkt im Januar dabei sein.
Herzlichst eure Silke ♥