Category Archives: Lebenswege

Gastbeitrag zum Thema Autismus-Diagnose im Erwachsenenalter: „Bunter Hund“ oder „Mein spätes Outing“

Ich habe hier schon einmal als Lehrerin einen Beitrag geschrieben, nun schreibe ich in eigener Sache: "Mein spätes Outing“Ich bin nun 57 Jahre alt und seit zwei Jahren Asperger-Autistin. Nein, ich bin es natürlich schon mein ganzes Leben lang, aber seit zwei Jahren ist es offiziell. Ich bin durch meine Kinder darauf gekommen, die beide die Diagnose haben und je mehr ich mich mit den Anzeichen dieses „Andersseins“ beschäftigt habe, umso mehr wurde mir klar, dass auch ich mein ganzes Weiterlesen [...]

Interview mit Kristina Meyer-Estorf: „Richtige Aufklärung und Diagnosen bei Autismus und ADHS sind wichtig.“

Kristina und Jack Mit Kristina Meyer-Estorf unterhielt mich fast zwei Stunden lang am Telefon. Sie erzählte mir so viel aus ihrem Leben und über ihre Arbeit, dass es gar nicht so einfach ist, dies in einem Blogbeitrag zusammenzufassen.Was mir besonders im Gedächtnis bleibt, ist ihre Herzlichkeit, ihr Humor und ihre Offenheit, wenn es darum geht, neue Wege zu beschreiten und das Beste aus Situationen zu machen. ©Foto von René Sievert: Kristina und ihr Hund Jack Man kann nicht genug darüber aufklären, Weiterlesen [...]

Nicole vom Autismus Forum Schweiz: „Mein Sohn braucht die Stabilität seiner Familie, um sich weiterentwickeln zu können.“

Nicole und Jonas autpartners Ellas Blog ©Nicole und Jonas Aus dem Interview mit Nicole über das "Autismus Forum Schweiz" wurde schnell ein vertrautes Gespräch. So viele Gemeinsamkeiten und Parallelen im Denken und Handeln mit unseren beiden Söhnen zu entdecken, war sehr wohltuend und inspirierend. Nicole gründete vor etwa zehn Jahren das Autismus Forum Schweiz und schaffte damit eine Anlaufstelle für Erfahrungsaustausch, Hilfestellung und ein Netzwerk für Autistinnen, Autisten, deren Angehörige und Fachleute. Sie Weiterlesen [...]

Ein Hürdenlauf: Michaela über den Ablöseprozess von ihrer autistischen Tochter

zwei Herzen Michaela (Name geändert) hat eine 21jährige autistische Tochter. In ihrem Gastbeitrag erzählt sie, wie sie als alleinerziehende Mutter unermüdlich unterstützt, um ihre Tochter in ein selbstständiges und selbstbestimmtes Leben zu geleiten. Quelle: pixabay, User pasja1000 Gastbeitrag: Ich lebe alleine mit meiner einundzwanzigjährigen Tochter zusammen. Ihre Diagnose Autismus Spektrum Störung hat sie erst mir 18 bekommen. Der Verdacht war aber schon lange vorher da und ich hatte Weiterlesen [...]

Wolfgang Gaß beim Deutschen Fernsehpreis 2019: „Das war toll, riesig und wahnsinnig.“

Foto Wolfgang Gaß ©Wolfgang Gaß Bestimmt erinnert Ihr Euch noch an Wolfgang. Er war Teil der für den Deutschen Fernsehpreis 2019 nominierten Dokumentationsserie "Ich, einfach unvermittelbar". Im Beitrag "Ich möchte meine Fähigkeiten bei der NASA einbringen" berichtete ich schon ausführlich über ihn. Nun war Wolfgang mit dem Filmteam der Dokuserie zum Deutschen Fernsehpreis nach Düsseldorf eingeladen worden. "Ich durfte über den roten Teppich laufen und es waren nur geladene Gäste dort", erzählte Weiterlesen [...]

Heiko Powell ist Autist und Künstler: „Dieses Interview ist so, als ob ich 20 Bilder gleichzeitig gemalt hätte.“

Foto von Heiko Powell mit Puzzeln Mit Heiko habe ich schon eine ganze Weile Kontakt, nicht zuletzt kaufte ich bei ihm für meinen Neffen ein Puzzle, das nach einem seiner Kunstwerke gedruckt worden war. Die kurzen Chats mit ihm waren so gehaltvoll, dass ich gerne mehr von ihm erfahren wollte. Also verabredeten wir uns für ein Telefonat, in dem er mir fast zwei Stunden lang von sich erzählte. Heiko ist unter anderem Spezialist für Datensicherheit und berät Rechtsanwälte hinsichtlich EDV, Verschlüsselung und Software. Weiterlesen [...]

Interview mit Wolfgang Gaß: „Ich möchte meine Fähigkeiten bei der NASA einbringen.“

Foto Wolfgang Gaß

Einige haben sicherlich die vox-Dokumentation "Ich, einfach unvermittelbar?" gesehen. Dort wurden Autistinnen, Autisten und Menschen mit Tourette-Syndrom porträtiert, die trotz zum Teil herausragender Fähigkeiten keinen Job finden.
Einer von ihnen war Wolfgang Gaß. Ich saß abends vor dem Fernseher und hörte seinen Satz: "Für was bin ich denn auf der Welt, wenn ich da eh nicht gewollt werde und man meine Begabung und meine Talente nicht brauchen kann?"

Das berührte mich - und wie ich weiß, Weiterlesen [...]

Gastbeitrag: „Mein großer Wunsch: Aussöhnung mit meiner Mutter“

Blütenblätter auf Schnee

In meinem Gastbeitrag Schlussendlich war ich Täter und Opfer zugleich hatte ich es bereits erwähnt: Als Kind wurde ich für vier Jahre in einem Erziehungsheim untergebracht, weil man meinen damals noch unerkannten Autismus fälschlicherweise als erzieherisches Problem gedeutet hatte, an dem vor allem meine Mutter schuld wäre. Die Zeit im Kinderheim (ich war dort von meinem 10. bis zum 14. Lebensjahr untergebracht) war für mich die schlimmste Zeit meines Lebens, die ich bis heute nicht verarbeitet Weiterlesen [...]

„Versucht nicht, alles Merkwürdige nachvollziehen zu wollen“

Vor einiger Zeit wurde ich auf Daniel (Name geändert) aufmerksam – einen jungen Mann, der mit Anfang 20 eine Diagnose aus dem Autismus-Spektrum erhalten hat. Ich war neugierig auf seine Erfahrungen und er zeigte sich sofort aufgeschlossen für meine Fragen. Vor der Autismus-Diagnose gab es andere Diagnosen und Fehldiagnosen, die immer nur Teilbereiche oder andere Bereiche dessen abdeckten, was Daniels Leben ausmacht.Die Autismus-Diagnose war daher eine gute Nachricht für ihn, erzählt er, „weil Weiterlesen [...]

Gastbeitrag von Dinah über ihren Autismus und selektiven Mutismus

Dinah auf dem Pferd

Inspiriert von anderen Gastbeiträgen auf "Ellas Blog" schrieb Dinah mich an und fragte, ob sie über ihren Autismus und selektiven Mutismus erzählen könnte. Dankend nahm ich an und veröffentliche sehr gerne ihre Zeilen, die sie anhand einiger meiner Fragen schrieb. Dazu schickte sie ganz tolle Bilder - vielen Dank, liebe Dinah! :-)

***
Gastbeitrag von Dinah:

Ich bin Dinah 20 jahre alt und habe den Frühkindlichen Autismus und Selektiven Mutismus.

Wie sich der Autismus im Leben bemerkbar macht, Weiterlesen [...]

Inga ist Autistin mit geistiger Behinderung – ihre Mutter im Interview über Schule und betreutes Wohnen

Inga bei einem Fest Angela erzählt über das Leben mit ihrer autistischen Tochter und über positive Erfahrungen im Bereich des betreuten Wohnens. Insgesamt ein berührendes Interview über einen besonderen Lebensweg von Mutter und Tochter. Liebe Angela, Du hast eine autistische Tochter. Wie alt ist sie, welche Diagnose hat sie? Vorab vielen Dank, dass ich überhaupt hierher eingeladen wurde, um etwas über meine Erfahrungen schreiben zu dürfen. Sehr gerne :-) Meine Tochter Inga-Marie ist 22 Jahre Weiterlesen [...]

Interview mit Mark: „In meiner Freizeit zähle ich keine Zahnstocher und lerne auch nicht das Telefonbuch auswendig.“

Vater mit Sohn am Strand

Mark ist Autist und freiberuflicher Programmierer.
"Eine Anstellung fand ich nicht/nie, die meisten Arbeitgeber scheuen sich davor, Menschen mit besonderen Fähigkeiten einzustellen. Trotz bestem Abitur sollte es einfach nicht sein und studieren stand nicht auf meinem Lebensplan", schrieb er mir.
Mich interessierten vor allem seine Erfahrungen aus der Schulzeit und seine jetzige Situation. Dazu durfte ich ihm einige Fragen stellen.
***
Mark, Du hast mir erzählt, dass Du in den 1980er Jahren Deine Weiterlesen [...]

Gastbeitrag: „Schlussendlich war ich Täter und Opfer zugleich.“

eine Spielfigur abseits

Dario ist 44 Jahre alt und Autist. Seine Diagnose bekam er erst im Erwachsenenalter, denn in seiner Kindheit wusste man noch nicht viel über Autismus. So versuchte er, sich in seiner Kindheit und Jugend zurechtzufinden, ohne dass seine Außenwelt seine besonderen Bedürfnisse wahrnahm: Probleme in der Familie und im Schulalltag häuften sich.
In seiner Not wurde er straffällig und er schämt sich heute dafür, wie er selbst sagt.

Offen und reflektiert lässt uns Dario an seinem Leben teilhaben. Weiterlesen [...]

Als Lasse ins „betreute Wohnen“ zog und erwachsen wurde – über Ablöse und neue Perspektiven

gemaltes Haus Petras Sohn Lasse ist Autist und 20 Jahre alt. Vor drei Jahren zog er ins "betreute Wohnen". Die damalige Entscheidung war nicht einfach und seitdem ist viel passiert: Lasse musste sich umstellen, entwickelte sich weiter und seine Eltern lernten nach und nach, sich ihr Leben ohne ständige Aufsicht und Pflege neu einzurichten. Petra beantwortete mir sehr ausführlich und berührend Fragen zu diesem Lebensabschnitt. Sie lässt uns an einem Prozess teilhaben, den andere Familien mit autistischen Weiterlesen [...]

Marys Geschichte – „Es ist gut so, wie es ist – eben anders gut“

Einkaufsgalerie

Mary ist Autistin. Ihre Diagnose bekam sie mit 26 Jahren.
"Ich habe sie erhalten und mich erst einmal gar nicht weiter damit beschäftigt. Ich wußte gar nichts über das Thema Autismus", schreibt sie in ihrem Blog.
Erst nach drei bis vier Jahren konnte sie die Diagnose für sich annehmen.

***
Marys damaliger Lebensgefährte hatte immer wieder erwähnt, dass sie anders sei und zu einem Psychiater gehen solle, um das abklären zu lassen. Dieser stellte dann nach ausgiebigen Tests die Diagnose Autismus.
Nach Weiterlesen [...]

Danas Geschichte – am Ende steht ein Neuanfang

verreisender Frosch

Autismus prägt einen Menschen ganz individuell.
Das zeigt auch Danas Geschichte, die ihre Mutter Sandra mir erzählt (Namen geändert).
Dana ist atypische Autistin und konnte dank großer Unterstützung ihrer Mutter die Schule und eine Ausbildung abschließen. Dann klappt das Funktionieren nicht mehr. Und am Ende steht ein Neuanfang.
***
„Der Autismus meiner Tochter zeigt sich in vielfältiger Form“, berichtet Sandra. „Sie verweigerte sich in der Gruppe zu essen, Sport zu treiben und Bus Weiterlesen [...]

« Older Entries